Jutta Haupt und Partner

Social Selling im technischen Vertrieb

Jutta Haupt und Partner
  • Über mich
  • Partner
  • Workshops
  • Angebote
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • Twitter
  • Facebook
Business Events vermarkten

Business Events vermarkten

  • 27. September 2018
  • XING & EVENTs
  • 0 Comments

So erreichen Sie mit dem TicketManager von XING die richtigen Teilnehmer!

Das Konzept ist fertig, ob Seminar, Netzwerktreffen, Firmenveranstaltung oder Webinar, nun kann es losgehen. Jetzt heißt es Gäste und Teilnehmer ansprechen, Aufmerksamkeit gewinnen und Tickets verkaufen.

Wie geht das am besten?

  • Tickets online verkaufen
  • Das Event in den sozialen Netzwerken veröffentlichen
  • Das Unternehmensprofil attraktiv gestalten
  • Kontakte zum Event einladen
  • Relevanten Gruppen beitreten
  • Anzeigen schalten
  • Eine Content-Offensive starten

Tickets online verkaufen

Mit dem TicketManager (www.xing-events.com) kann man einen eigenen Ticket-Shop einrichten. Tickets können nun jederzeit gebucht werden. Die Teilnehmer bezahlen online.

Am besten integriert man den Ticketshop auf der Homepage. Besucher kann man alternativ auch mit einem Link zum Ticketshop führen.

Das Event in den sozialen Netzwerken veröffentlichen

Als erstes bietet man die Tickets im Netzwerk von XING an. Der TicketManager lässt sich schnell mit dem XING Netzwerk verbinden. Das Event kann nun von 15 Millionen Mitgliedern gefunden werden.

Anschließend wird das Event auch in anderen sozialen Netzwerken, z.B. bei Facebook, in LinkedIN und nicht zuletzt bei Google+ veröffentlicht.

Das  Unternehmensprofil attraktiv gestalten

Informieren Sie Besucher des eigenen XING Profils über das bevorstehende Event. Am schnellsten geht das, wenn man einen Handlungsaufruf im Mottofeld veröffentlicht und natürlich auch im persönlichen Portfolio. Auch im Unternehmensprofil sollte eine entsprechende Pressemeldung beinhalten.

Laden Sie Kontakte zum Event ein

Nun schickt man den persönlichen Kontakten eine Einladung zum Event. Auch  Andere XING Mitglieder können mit einem click Kontakte einladen. Wenn Sie Ihren Multiplikatoren etwas Gutes tun möchten, dann bieten Sie  ihnen einfach ein Affiliate Programm an.
Über die Suchmaschine finden Sie weitere passende XING Kontakte. Diese können mit einer individuellen Nachricht eingeladen werden. Gestalten Sie die Signatur so, dass Empfänger der Nachricht auch die Homepage besuchen wollen. (Das bringt neue Abonnenten für den Newsletter).

Treten Sie relevanten Gruppen bei

Um neue Kontakte auf das Event aufmerksam zu machen, postet man Infos, wo sich viele Menschen aus der Zielgruppe aufhalten. Nebenbei lohnt es sich mit den Teilnehmern und Interessierten der Events eine Gruppe aufzubauen.

Anzeigen anschalten

Nachdem Sie„Event Plus“ gebucht haben, können Sie die Besucherprofile anschauen. Diese Informationen helfen zu entscheiden, ob diese  mit einem besonderen Angebot eingeladen werden sollen.
Mit der Schaltung von Event-Anzeigen kann man weitere Interessierte auf das Event aufmerksam machen.

Content regelmäßig veröffentlichen

Referenten sollten schon im Vorfeld darüber zu berichten, was die Teilnehmer beim Besuch des Events erwartet. Tipps aus dem blog verteilen und Posts anderer Mitglieder teilen, bringt zusätzliche Aufmerksamkeit. Es lohnt sich Informationen zu veröffentlichen.  Je genauer sich die Zielgruppe ein Bild von Inhalt des Event machen kann, desto mehr steigt das Interesse in der Zielgruppe.

Herzliche Grüße Jutta Haupt

Gefällt Ihnen mein Blog? Dann schauen  Sie auch meinen Guide zur Vermarktung von Events mit XING an. Hier klicken!

danke www.pixabay.com

  • Facebook
  • LinkedIn
FollowOn Twitter

© 2022 Jutta Haupt und Partner

  • LinkedIn
  • Vimeo
  • Twitter
  • Facebook
  • AGB’s
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
  • Partner
  • Workshops
  • Angebote
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}