Hilfe zur Selbsthilfe
DESECE – eine kenianische Hilfsorganisation
DESECE wurde als Kidep 1993 von Sophie Elizabeth Kibuywa in Kenia gegründet. Die Hilfsorganisation hat mit ihren Programmen mehr als Hunderttausend Menschen in Kenias Norden erreicht.
Von den eigenen Feldern leben können
Die gemeinnützige Organisation setzt sie sich für die Rechte von Frauen, Kindern und Kleinbauern ein. Der Sitz von DESECE liegt in Bungoma, rund neun Stunden Fahrt von der Hauptstadt Nairobi entfernt.
In einer Modellfarm und im angeschlossenen Trainingszentrum wird der Landbevölkerung gezeigt, wie man produktiv wirtschaftet. Im Lehrbetrieb lernen die Dorfbewohner, wie sie die Erträge ihrer kleinen Farmen durch nachhaltige organische Methoden erhöhen können.
Sicher und gesund leben
Frauen, Kinder, Aidskranke, Flüchtlinge und andere benachteiligte Personen erhalten hier Hilfe und Unterstützung. Kinder und Frauen erfahren, wie sie sich vor sexuellem Missbrauch und Gewalt schützen können. Mit Micro Krediten können Frauen eine eigene kleine Existenz aufbauen. In Veranstaltungen zur politischen Bildung informieren sich Bauern und erhalten rechtliche Beratung. Noch immer versuchen große Konzerne ihnen das Land wegzunehmen.
Seit den Unruhen von 2007 ist Kenia gespalten Wer mehr Demokratie und Selbstbestimmung fordert, riskiert sein Leben. Für Ihren Einsatz wurde Sophie Kibuywa 1997 in Österreich ausgezeichnet. Das Engagement ihrer Organisation findet nicht nur Freunde. Nur zwei Jahre später wurde ein Anschlag auf sie verübt, den sie nur schwer verletzt überlebte.
Gewalt ist ein großes Problem in Kenia. Deshalb lernen Kinder aus verfeindeten Gruppen, wie sie mit einander besser klar kommen können. Hier findet Versöhnung auch über Sport-, Tanz- und Spielprogramme statt. Viel Aufmerksamkeit erfährt die Arbeit, z.B. durch einen Tanzwettbewerb mit Kindern aus verfeindeten Gruppen.
DESECE hat viele, viele Menschen erreicht
Dank der Arbeit von DESECE, welche seit vielen Jahren von Horizont3000 aus Österreich finanziell unterstützt wird, verbessert sich die Situation der armen Menschen in diesem Land. Frauen sind selbstbewusster geworden. Konflikte werden öfters gewaltfrei gelöst. Viele neue Gesetze unterstützen diese Veränderungen. Die Versöhnungsarbeit von DESECE mit Kindern aus verfeindeten Stämmen wie hier bei einem Tanzwettbewerb findet landesweite Aufmerksamkeit.
“We want an empowered community that respects the rule of law and which empowers the vulnerable and less fortunate members of society. A society free of poverty and injustice.”
In Kürze laufen langfristige Verträge aus. Es ist nicht leicht, neue starke Geldgeber zu finden.
DESECE soll nicht sterben
Deshalb möchten wir DESECE unterstützen, selbst am Markt tätig zu werden. Mit den Spenden, die der Verein erhält, wird die Organisation in zwei Geschäftsfeldern aktiv werden.
Zum einen gibt es bereits das Konferenzzentrum. Es wurde bisher fast ausschließlich genutzt, um die Teilnehmer der oben genannten Programme zu schulen. Nun werden die Räumlichkeiten auch an andere Organisationen vermietet.
Das angeschlossene Restaurant läuft bereits. Leider fehlt im Zentrum jedoch noch die Möglichkeit, auch zu übernachten. Deshalb wird nach Geldgebern gesucht, die sich am Bau entsprechender Unterkünfte beteiligen würden.
Der zweite Bereich, der ausgebaut werden soll, ist die Milchwirtschaft.
Wir würden uns freuen, wenn uns möglichst viele helfen und Geld spenden, damit DESECE ihre Arbeit weiterführen kann.
Wir würden uns freuen, wenn uns möglichst viele helfen und Geld spenden, damit DESECE ihre Arbeit weiterführen kann.
Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Bitte nennen Sie uns bei der Überweisung bzw. Zahlung Ihren Namen, Adresse und Email.
Wir berichten regelmäßig über Neuigkeiten. Wenn Sie uns eine Mail an helptostart@juttahaupt.de schicken, informieren wir Sie gerne.
Herzliche Grüße und vielen Dank,
Jutta Haupt